TheraLock-STRONG Premiumbandage Maßanfertigung - mit oder ohne Lochausschitt
Artikelnummer: 10400
Beschreibung
Therapie/Multifunktionsbandage nach Ihren Maßangaben gefertigt,
Ein Umfang von mindestens 9,5cm muss gegeben sein!
- Gelenkstabilisierung bei Niederbruch/Hyperextension/Durchtritt
- Zur schnellen Absicherung und zum Schutz der noch gesunden Gegenseite
Entwickelt von Dieter Pfaff Tierorthopädie.
Theralock - STRONG
- mit rigieder Kevl- Gewebeverstärkung
- mit vernünftigen seitlichen Stabilisatoren/ Verstärkungen
- mit oder ohne Lochausschnitt, bei Bestellung unbedingt angeben
- Nur eine Orthese bietet mehr Stabilität
- Bei stärkerm, fortgeschrittenem Niederbruch/ Hyperextension des Karpalgelenks und gewichtigeren Tieren.
- Zur schnellen Absicherung oder wenn eine Orthese zur Wartung, Reparatur ist
Einsatz bei:
- Niederbruch, Hyperextension, Beugesehnenschwäche, Teilabriss
- dringend empfohlen zur Stabilisierung bis zu einer Orthesen-Versorgung bei Niederbruch/ Hyperextension
- Bänder- und Gelenkinstabilitäten
- Entzündungen
- Verstauchungen
- Überbelastung
- Bänderdehnungen/Zerrungen
- Arthrosen
- postoperative Stabilisierung
• Zwei Gelenk- stabilisierende Aluminiumstäbe
• 2 oder 3 Wickelverschlüsse, je nach Größe der Bandage
• nicht dehnbares, verstärktes Gewebematerial
Und so geht es:
1. Öffnen Sie oben auf dieser Seite (Klick auf Produktdatenblatt) die PDF zur Maßanfertigung. Produktdatenblatt = Maßblatt für Ihren Auftrag.
2. Speichern oder drucken Sie diese PDF zum späteren Eintragen Ihrer Maße.
3. Fahren Sie mit dem Warenkorb fort und schließen Sie den Kauf ab.
4. Senden Sie uns das ausgefüllte Maßblatt per email (shop@pfaff-tier.de), Fax oder per Post (Bitte bedenken Sie, dass wir mit der Fertigung erst beginnen können, wenn uns das Maßblatt vorliegt).
- mit oder ohne Lochausschnitt, bei Bestellung unbedingt angeben
Empfehlung:
Bei einer beginnenden bis mittleren Durchtrittigkeit/ Hyperextension (siehe Vergleichsfoto in der Bildergalerie) empfehle ich eine von mir speziell dafür entwickelte Orthese. Das Gelenk bleibt dabei beweglich, stoppt aber in der normalen physiologischen Stellung.
Ist das Gelenk bereits weiter heruntergebrochen, ist diese Orthese evtl. nicht mehr möglich, dann wäre nur noch eine gelenkversteifende Orthesenlösung möglich (auch als Alternative zu einer Operation) - was sich an anderer Stelle sicher auswirken wird.
Diese Orthese verhindert ein weiteres Fortschreiten der Fehlstellung und stoppt das Gelenk in der normalen physiologischen Stellung.
Besser ist natürlich die Orthese so früh als möglich einzusetzen, auch um den anderen Lauf vor dem gleichen Schicksal zu bewahren wenn auf die gesunde Seite verlagert wird und diese auf Dauer ebenso absinkt.
Operationen und Risiken können so umgangen werden.
Prophylaxe vermeidet unnötige und kostenintensive Folgererkrankungen.
*Bitte beachten Sie, daß Aussehen, Farbe und Beschaffenheit von den hier dargestellten Abbildungen abweichen können. Unsere Produkte werden stetig weiterentwickelt.
Wichtige Informationen und Hinweise lesen Sie hier...