• Das älteste Sanitätshaus für Tiere...seit 2006
  • Das älteste Sanitätshaus für Tiere...seit 2006

Redressionsschuh (Pfotenhebeschuh)

Artikelnummer: 36009

49,00 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 5-7 Tag(e)

Beschreibung

Pfotenhebeschuh für den Vorder / Hinterlauf

nicht von Hunderasse abhängig.


LAGERABVERKAUF (Auslaufmodelle) Nur solange Vorrat reicht!

Bitte beachten Sie, daß Aussehen, Farbe und Beschaffenheit von den hier dargestellten Abbildungen abweichen können. Unsere Produkte werden stetig weiterentwickelt.


Konfektioniert in 7 verschiedenen Größen sowie als Maßanfertigung.


Messen Sie die Pfotenlänge- und Breite und entnehmen Sie die passende Größe aus nachfolgender Tabelle. Abweichende Maße sind in Maßanfertigung erhältlich.


Bitte tragen Sie Ihre gemessenen cm-Zahlen bei der Bestellung in das Feld:

Bemerkungen zur Bestellung und Lieferung

auf der Warenkorb-Seite Prüfen & Bestellen. Dadurch möchten wir das Risiko von Fehlbestellungen verringern. Beispiel: Breite: 5,2cm Länge: 6,4cm


Größen:

Größe 1.....Pfotenbreite: 4,5 cm - Pfotenlänge: 6,0 cm

Größe 2.....Pfotenbreite: 4,5 cm - Pfotenlänge: 7,0 cm

Größe 3.....Pfotenbreite: 5,0 cm - Pfotenlänge: 6,0 cm

Größe 4.....Pfotenbreite: 6,0 cm - Pfotenlänge: 7,0 cm

Größe 5.....Pfotenbreite: 6,0 cm - Pfotenlänge: 7,5 cm

Größe 6.....Pfotenbreite: 6,0 cm - Pfotenlänge: 8,5 cm

Größe 7.....Pfotenbreite: 7,0 cm - Pfotenlänge: 10,5 cm

oder als Maßanfertigung


Ohne Expanderlasche / Expanderzug


Inklusive Redressionszug (Länge: ca. 30 cm)

Der Redressionszug hebt die Pfote. Hierzu werden die seitlichen Laschen mit dem Metallring am Gelenkgurt in der gewünschten Hebespannung verbunden.


  • Mit robuster Laufsohle ausgestattet
  • eine Fixierung verhindert ein Abrutschen des Schuhs von der Pfote
  • Punktuelle Ausbesserung der Sohle möglich (nicht bei komplett durchgelaufener Sohle)



Einsatz bei diesen Diagnosen:

  • Radialisparese (nur wenn die Beugesehnen nicht verkürzt sind)*
  • Bei beginnendem Ausfall der Hebefunktion einer Pfote (Pfotenschleifen)
  • Überköten, Wundschleifen von Zehen und Pfotenrücken
  • Rückenmarksinfarkt
  • Krallenschleifen
  • Diabetes
  • u.Ä.


*Um einer Verkürzung der Beugesehnen, Überköten der Pfote entgegenzuwirken, sollte der Redressionsschuh auch nachts eingesetzt werden. Insbesondere wenn ein Dauertonus die Pfote permanent in eine Beugestellung ziehen möchte.



Weitere Informationen finden Sie hier.